B 3 – Brand LKW

Datum: 26. November 2024 um 17:15 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 5 Stunden 25 Minuten
Einsatzart: Brand 
Einsatzort: Autobahn A6
Einsatzleiter: Kommandant
Fahrzeuge: MZF, HLF 20, LF 20, TLF 16/25, LKW, VSA
Weitere Kräfte: Autobahnmeisterei, FW Ansbach, FW Brodswinden, FW Burgoberbach, FW Sachsen b. AN, KBI, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Gestern (26.11.2024) wurden wir um 17:12 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A6 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Vor Ort stand ein mit Plastikteilen beladener Sattelzug in Vollbrand, welcher sich bereits in die Böschung ausbreitete.

Mit mehreren Trupps unter schwerem Atemschutz wurde der Brand abgelöscht. Um alle Glutnester ablöschen zu können musste der LKW-Auflieger entladen werden, wofür das THW mit einem Bagger vor Ort war. Weiterhin musste noch der Diesel aus den Tanks abgepumpt werden. Nach Abschluss der Nachlöscharbeiten konnten wir gegen 22:30 Uhr die Einsatzstelle verlassen. Bis zur Bergung des LKW und Reinigung der Fahrbahn blieb die A6 in Fahrtrichtung Heilbronn weiterhin voll gesperrt. Der Fahrer des LKW blieb bis auf einen Schock unverletzt.

Unterstützt wurden wir durch die Feuerwehren Sachsen b. Ansbach und Ansbach sowie die auf die Gegenspur alarmierten Feuerwehren Burgoberbach und Brodswinden.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "OK" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen